Stand: 11.04.2021 12:00
Region Ost
Inzidenz und Präsenz
Der aktuelle Inzidenzwert in Karlsruhe liegt bei 124,3.
Bitte beachten: ab einem Inzidenzwert über 130 finden in Luther-Melanchthon keine Präsenz-Gottesdienste statt.
-> TIPP: Archiv der Gottesdienste aus dem Berliner Dom zum Anschauen, …
⇒ lesen
WAGEMUTIG – 500 Jahre Wormser Reichstag
17. April | auf SWR 3 (Rheinland-Pfalz)
Luther in Worms - Multimedia-Inszenierung auf der Dreifaltigkeitskirche.© SWR/EKHN/S15Media
1521 weigerte sich Martin Luther mit den Worten „Hier stehe ich! Ich kann nicht anders“ vor dem Wormser …
⇒ lesen
Corona Schnelltestung mit Attest
Freitag, 23. April | 16-18 Uhr
Es freut uns, dass auf Initiative von Carola Naskowski, staatlich anerkannter Sport- und Gymnastiklehrerin, folgendes Angebot in unseren Räumlichkeiten erneut stattfinden kann:
kostenlose Corona Schnelltestung …
⇒ lesen
Themenabend Depression
28. April | 17 Uhr als ZOOM-Konferenz
Einladung zu einem Themenabend der Region Ost im digitalen Format:
„Depression im Alter – und wie ich achtsam damit umgehen kann“
Ein Abend, um Ängste abzubauen, und Chancen zu finden für einen sorgsamen …
⇒ lesen
Neue „alte“ Kirchenälteste in Ihr Amt eingeführt
Am Palmsonntag wurde Diana Müller in ihr Amt als Kirchenälteste eingeführt.
⇒ lesen
Pfarrerin im „Kontaktstudium“
In großen Abständen ermöglicht die badische Landeskirche ihren Pfarrerinnen und Pfarrern, noch mal an die Universität zu gehen. Zusammen mit jungen Theologinnen und Theologen sich mit der Auslegung der Bibel zu befassen, Kenntnisse der Kirchengeschichte zu vertiefen oder ethische Fragen im Licht des Glaubens zu bedenken und zu diskutieren.
⇒ lesen
Digitale Gottesdienste für Kinder und Familien
Darüber hinaus bieten die Kindergottesdienstverbände der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) Digitale Gottesdienste für Kinder und Familien auf dem eigenen youtube Kanal www.kirchemitkindern-digital.de an. …
⇒ lesen
Hausabendmahl
Vielen Menschen fällt es aus gesundheitlichen Gründen sehr schwer, die Gottesdienste in der Kirche zu besuchen. Pfarrerin Busch-Wagner ist gern bereit, in die Häuser zu kommen, um in einer kleinen Runde, vielleicht auch zusammen …
⇒ lesen
Digitale Osternacht
In der Nacht von Karsamstag auf Ostersonntag (3./4. April) wird es von 23 bis 7 Uhr eine digitale Osternacht geben. Zu sehen sind Abbilder von einzelnen Osterfeuern – unterbrochen mit einem liturgischen Programmpunkt, z.B. einer Lesung …
⇒ lesen
Osterzeitreise
Unter www.osterzeitreise.de wird von Palmsonntag bis Ostermontag jeden Tag ein Kurzfilm der Osterzeitreise veröffentlicht. Dabei begleiten die Zuschauer Jakobus und erleben mit, was in diesen Tagen geschehen ist.
⇒ lesen
-> Osterbasteleien für Kinder
siehe: ⇒ www.eki-groetzingen.de
Themenabend der Region Ost im digitalen Format
Einladung zu einem Themenabend der Region Ost im digitalen Format:
„Depression im Alter – und wie ich achtsam damit umgehen kann“
Ein Abend, um Ängste abzubauen, und Chancen zu finden für einen sorgsamen Umgang. Eingeladen sind …
⇒ lesen
Evangelisches Dekanatszentrum Karlsruhe
Corona-Schnelltest-Zentrum eröffnet
Corona-Schnelltest-Zentrum eröffnet Ab sofort bietet die Eisbäraptoheke in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Karlsruhe ein neues Corona Schnelltest-Zentrum vor dem Albert-Schweitzer-Saal …
siehe: ⇒ www.ev-kirche-ka.de
Ostern zur Hoffnung anstiften
Ostern zur Hoffnung anstiften „Lasst uns dem Herrn singen, denn er ist hoch erhaben; Ross und Reiter hat er ins Meer gestürzt.“ (Ex 15, 21) Die Prophetin …
siehe: ⇒ www.ev-kirche-ka.de
Kirchenzeitung: Hoffnung auf Neuanfang
Kirchenzeitung: Hoffnung auf Neuanfang Seit einem Jahr hangeln wir uns von Lockdown zu Lockdown, die Corona-Pandemie hat das öffentliche …
siehe: ⇒ www.ev-kirche-ka.de
Die Brücke: Jahresbericht 2020 erschienen
Die Brücke: Jahresbericht 2020 erschienen Der Jahresbericht 2020 aus der „brücke“ ist erschienen. …
siehe: ⇒ www.ev-kirche-ka.de