- versteht sich als ökumenisches Angebot für Frauen zwischen 40 und 60 Jahren,
- möchte es ermöglichen als Frau christliche Gemeinschaft zu leben neben Beruf und Familie,
- bedeutet gemeinsames Singen, aber auch Sich-Besinnen und widmet sich immer einem gesonderten Thema, das auch durchaus weltlicher Natur sein kann,
- findet im Normalfall immer an jedem 19. des Monats, 20 Uhr, statt,
- ist beheimatet in losem Wechsel im katholischen Christ-Könighaus St. Peter
und Paul oder im evangelischen Gemeindeszentrum am Zwinger.
Programm für 2019
17.02 | Kochen mit der Bibel | Christkönighaus |
01.03 | Weltgebetstag der Frauen, 18 Uhr | Stadtkirche |
19.03 | Patientenverfügung | Christkönighaus |
11.04 | Ausflug in die Welt der Farben – ein Einblick in Farbwirkung und Farbsymbolik |
Christkönighaus |
11.05 | Frauenfrühstück, 9-12 Uhr „Die seelische Hausapothe-Selbstfürsorge“ |
Christkönighaus |
19.05 | Frauenritualtänze | Christkönighaus |
25.06 | Büchertausch | Zwinger |
19.07 | Meditation mit Sommerfest | Strählerweg 24 |
19.09 | Wenn Eltern alt werden | Suse |
18.10 | Kleidertausch | Grötzingerstr. 25 |
16.11 | Frauenfrühstück, 9-12 Uhr „Interkulturelle Kompetenz“ |
Christkönighaus |
22.11 | Adventskranz binden | Zwinger |
19.12 | Lichterweg mit Lieblingstexten | ab Christkönighaus |
Falls Sie nähere Informationen wünschen oder in den E-Mail-Verteiler aufgenommen werden möchten, an den dann vorab jeweils die Einladungen mit mehr Detailinfos zu den einzelnen Themenabenden gehen, einfach eine kurze Mail schreiben an Simone Allinger.