Feier-Abend

eine gesellige Gottesdienstform mit neuer Musik am Freitagabend
Weingls mit Trauben
Foto by Roberta Sorge on Unsplash

Auf andere Gedanken kommen, mit anderen über Gott und die Welt reden, die Woche ausklingen lassen und entspannt ins Wochenende gehen — das ist die Grundidee beim „Feier-Abend“.

Der Feier-Abend findet etwa dreimal pro Jahr an einem Freitagabend um 19.00 Uhr im Gemeindesaal (Am Zwinger 5) statt. Kurze Impulse regen zum Gespräch an. Getränke und Snacks stehen bereit. Es ist Zeit für Stille und Gebet.

Die Band „Baraka“ spielt Lieder aus dem Liederbuch „Wo wir dich loben, wachsen neue Lieder“ — zum Mitsingen oder Zuhören.

Nächster Termin:
Freitag, 1. Dezember 2023  um 19.00 Uhr

Rückblick:

"anders" ist "normal"

Sehr persönlich und offen wurde von Erfahrungen erzählt, sich mit der eigenen Homosexualität „anders“ zu fühlen bzw. als „anders“ wahrgenommen zu werden. Die Freude am Miteinander von unterschiedlichen Menschen wurde im Abendmahl gefeiert.

 

Es ging um globale und persönliche Krisen – und darum, wie der Glaube dabei hilft. Der Abend endete mit einem musikalischen Statement: „War – what is ist good for? Absolutely nothing. War can’t give live, it only takes it away. Lord knows, there’s got to be a better way“ (Edwin Starr)

 

Der erste Eindruck kann täuschen: Der Eiffelturm galt anfangs als „Schandfleck“ und sollte nach 20 Jahren wieder verschwinden. Sein Reiz wurde erst allmählich entdeckt.
In den meisten Menschen steckt mehr als du denkst – auch in dir selbst. Wichtig ist, das eigene Element zu finden, in dem die je eigenen Gaben und Fähigkeiten zu Geltung kommen können.

Das Licht der Kerzen begleitet das Warten in der Adventszeit. Gebäck und der Duft von Tannenzweigen geben einen sinnlichen Vorgeschmack auf Gottes Ankunft in der Welt.
Der Ursprung mancher Adventsbräuche ist mehr oder weniger in Vergessenheit geraten. Beim Feier-Abend wurden sie mit einem Quiz wieder in Erinnerung gebracht. Außerdem gab es so manche Leckerei, ein Adventslicht zum Basteln und Lieder zum Mitsingen, begleitet von der Band Baraka.

Seifenblasen

Sprudelndes Wasser eines Flusses
Foto: Lotz</figcaption >
Foto: Jörg Winter</figcaption >

Geschick und Teamgeist waren beim Wasser-Lauf gefragt.  Spaß hat es offensichtlich auch gemacht!

Berichte von Jennifer Warzecha zu bisherigen Liedergottesdiensten finden Sie im PDF File Icon Wochenjournal Durlach vom 05.03.2021 sowie im PDF File Icon Wochenjournal Durlach vom 30.10.2020.

Kontakt
Thomas Abraham,   Tel.: 0721 78361958,   E-Mail: thomas.abraham@kbz.ekiba.de

360°–Panorama: J. Kurz