Kunst der Chormusik

Freitag, 28 Juni, 19.30 Uhr, Stadtkirche Durlach

University United Methodist Church Youth Choir (North Carolina, USA)
Duke Ellington: Sacred Concert

University United Methodist Church Youth Choir

Das Geistliche Konzert des vor 50 Jahren verstorbenen Duke Ellington erklingt am Freitag, 28. Juni um 19.30 Uhr in der Reihe Kunst der Chormusik in der Stadtkirche Durlach. Singen wird es der Jugendchor der University United Methodist Church (North Carolina, USA) unter Leitung von Tim Baker.

„The most important thing I have ever done (Das wichtigste Stück, das ich je gemacht habe)”, meinte Ellington nach der ersten Aufführung im Jahr 1965 in San Francisco. Sein Konzert besteht aus mehreren Songs, die mit Texten aus dem Alten und Neuen Testament verwoben werden. Während weiterer Aufführungen und der Live-Einspielung ergänzte Ellington über die Jahre immer wieder Songs. Einige greifen biblische Berichte auf, andere sind wie ein sehr persönliches Gebet gehalten. Das eröffnende „In The Beginning God“, das eine Szenerie vor der Entstehung der Welt imaginiert, wurde im Jahr 1967 mit einem Grammy-Award ausgezeichnet. Musikalisch ist alles zu hören und zu erleben, was die Musik des „Duke“ ausmacht, bis hin zu Elementen der Club und Barmusik der 1960er Jahre. In einem Song ist beispielsweise ein Stepptänzer vorgesehen. Diesen Part übernimmt in der Durlacher Aufführung Ezra Mentrup von den Karlsruher Fun Tappers.

Im Jugendchor der University United Methodist Church (North Carolina, USA) singen Jugendliche zwischen der sechsten und 12 Klasse. Während der Schulzeit proben die Sängerinnen und Sänger einmal wöchentlich und treten rund zweimal im Monat während der Gottesdienste auf. Die jährlichen Konzertreisen führten den Chor bisher nach Schottland, New York und Hawaii, wo sie u. a. die Musicals Godspell und Josef und seine Brüder (Lloyd Webber) aufführten. In der diesjährigen Besetzung singen auch ehemalige Sängerinnen und Sänger mit, die bereits im Hochschulalter sind.

symbol mack to top