Kunst und Kultur

Bitte Berühren

Konzept des Ausschusses Kunst und Kultur

Das Anliegen des Ausschusses Kunst und Kultur* ist es, Kunst, Kultur und Theologie miteinander in Beziehung zu setzen und damit Gespräche in der Gemeinde und über die Gemeinde hinaus anzustoßen.

Kunst und Theologie haben einige Gemeinsamkeiten. Es werden Themen dargestellt, die sich nie vollständig erfassen oder beschreiben lassen. Sie zeigen sich und gleichzeitig entziehen sie sich, sie berühren und gleichzeitig befremden sie. Diese Gegensätze ermöglichen uns vielfältige Erfahrungen und Betrachtungen und bieten diverse Anlässe zum Austausch.

Kunst kann religiöse Aussagen sichtbar und erfahrbar machen, die sich nicht in Worte fassen lassen. Sie kann Festgelegtes in Frage stellen und neue Perspektiven eröffnen und somit auch religiöse Aussagen in einen aktuellen Rahmen stellen.

Die Kunst an unserer Kirche kann zudem eine geöffnete Tür für diejenigen werden, die sich sonst nicht angesprochen, eingeladen oder beteiligt fühlen. Denn obwohl Kunst sich nicht vereinnahmen lässt und damit zweckfrei ist, hat sie doch beträchtliche „Nebenwirkungen“. Sie schafft Beziehungen zwischen Menschen, die ohne sie nicht zusammengetroffen wären und ruft damit Gesprächsanlässe und Gesprächsmöglichkeiten hervor.

Zur Zeit ist eine Ausstellung pro Jahr in der Phase zwischen Pfingsten und Sommerferien avisiert.

* Mitglieder des Ausschusses sind derzeit: Dagmar Baßmann, Dr. Beatus Fischer, Susanne Steimel, Elisabeth Nüchtern, Waltraud Trensky und Christiane Wambsganß.


Wenn Sie diese Projektarbeit gerne auch finanziell unterstützen möchten, freuen wir uns sehr über eine Spende auf unser Konto IBAN: DE13 6619 0000 0056 5368 09 unter dem Stichwort „Kunst“.

360°–Panorama: J. Kurz