Religiöse Motive in Bildwerken des ersten Weltkrieges
So., 11. November, 10.00 Uhr
„Dein Volk ist mein Volk
und dein Gott ist mein Gott“
Gottesdienst meets Vernissage
Dr. Günter Frank, Kurator,
Pfrin. Judith Winkelmann
Anschließend Sektumtrunk
Mi., 14. November, 11.15 Uhr
Führung durch die Ausstellung
für „junge alte“ und andere Interessierte
Dr. Albert de Lange, Kurator
So., 18. November, 11.30 Uhr
„Der Friede Gottes, größer als alle Vernunft …“
Familiengottesdienst Kirche um halb 12
Pfrin. Judith Winkelmann
Anschließend Mittagessen im Gemeindehaus
Di., 20. November, 20.00 Uhr
Vortrag zur Ausstellung
Dr. Günter Frank, Kurator
Mi., 21. November, 10.00 Uhr
„Wenn dich jemand auf die rechte Backe schlägt …“
— Von der Rache zur Versöhnung, vom Krieg zum Frieden
Abendmahlsgottesdienst zu Buß- und Bettag
Pfr. Thomas Abraham
So., 25. November, 10.00 Uhr
„Ich lebe und ihr sollt auch leben!“
Gottesdienst meets Finissage
Mit Gedenken der Verstorbenen
Pfrin. Judith Winkelmann
So., 25. November, 18.00 Uhr
Konzert der Durlacher Kantorei
Requiem von Wolfgang Amadeus Mozart
Oratorium „The Christmas Truce 1914“
von Stephan Adam (Auszüge)
Leitung: Johannes Blomenkamp
Gleichzeitig ist im Gemeindesaal
Am Zwinger 5 in Durlach die Fotoausstellung
„Gedenksteine für die Gefallenen
des Ersten Weltkrieges“
von Jörg Winter zu sehen.
Informationen
Evangelische Stadtkirchen-Gemeinde Durlach
Am Zwinger 5,
Tel. 0721 403084
Europäische
Bretten
www.melanchthon.com