Eltern-Stresstelefon beim Karlsruher Kinderschutzbund ab 30. März
Für viele Familien sind die durch die Bundesregierung beschlossenen Maßnahmen zur Reduzierung sozialer Kontakte eine große Herausforderung. Die Schließung von Kitas, Schulen, Sportstätten und öffentlichen Freizeitangeboten bedeuten den Verlust von strukturgebenden Tagesabläufen und Bewegungsmöglichkeiten für Kinder sowie Jugendliche.
Konflikte können entstehen. Auch bei Familienangehörigen, die normalerweise keine Probleme miteinander haben. Die derzeitige Situation erfordert viel Disziplin, von jedem einzelnen und insbesondere von Familien mit Kindern.
Der Kinderschutzbund Karlsruhe steht weiterhin als kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Situation stellen wir auf telefonische Beratung um. Das ElternStresstelefon des Karlsruher Ortsverbands möchte Familien, die durch die Corona-Krise schwierige Situationen bewerkstelligen müssen, die Möglichkeit zur Beratung durch sozialpädagogische Fachkräfte geben. Kostenfrei und (wenn gewünscht) auch anonym.
Welche Möglichkeiten der Entlastung gibt es? Wie verhindere ich eine Eskalation oder was kann ich machen wenn diese schon passiert ist? Was kann ich gegen die Langeweile der Kinder tun? Wie kann ich die momentane Situation kindgerecht erklären? Diese und viele andere Fragen beantworten unsere geschulten Mitarbeiterinnen.
Da unsere Mitarbeiterinnen zu ihrem eigenen Schutz teilweise im Home-Office bleiben, sind sie über unterschiedliche Telefonnummern zu erreichen. Aktuelle Sprechzeiten und Telefonnummern erhalten Sie ab 27.3. über unsere Homepage www.kinderschutzbund-karlsruhe.de, unseren Anrufbeantworter in der Geschäftsstelle 0721/842208 und die Abwesenheitsnotiz unserer Mailadresse info@kinderschutzbund-karlsruhe.de.
Das Eltern-Stresstelefon nimmt seine Arbeit am Montag den 30. März 2020 auf.
Darüber hinaus ist „Die Nummer gegen Kummer“ (bundesweit unter der Telefonnummer 116111, Mo. – Sa. 14 – 20 Uhr) eine telefonische Anlaufstelle für Kinder und Jugendliche. Unsere ehrenamtlichen Telefonberaterinnen und –berater leihen weiterhin Kindern und Jugendlichen mit kleinen und großen Sorgen ihr Ohr.
Auf unserer Homepage www.kinderschutzbund-karlsruhe.de finden Sie noch weitere Informationen und Tipps, um die Krise entspannter zu bewältigen.