Samstag, 16. November 2019, 9.00-12.00 Uhr
Christkönighaus St. Peter und Paul
Durlach, Kanzlerstr. 5
Veranstalter: Katholische und evangelische Frauengruppen, Durlach – Bergdörfer
Interkulturelle Kompetenz, ein Muss?
Erst Ausländer, dann Migrant und jetzt Mensch mit Migrationshintergrund
Auf Grund des stetigen Anstiegs des prozentualen Anteils von Migranten an der Bevölkerung unseres Landes, ist Interkulturalität in unserer Gesellschaft nicht Zukunftsvision, sondern schon aktuelle Realität.
Die Lebenswelt von Migranten und Flüchtlingen besser zu verstehen, die Herausforderungen und Vorteile einzuschätzen und Lösungen zu identifizieren sind ebenso Ziel des Vortrages wie eine Perspektivenerweiterung der Teilnehmer zu bewirken.
Warum gibt es so viele Begriffe um die gleichen Menschen zu bezeichnen?
Wer erfindet diese Begriffe?
Sind diese Bezeichnungen notwendig um eine positive Integration zu erlangen oder stellen sie eher ein Hindernis für die Entwicklung einer heterogenen Gesellschaft dar?
Diesen Fragen wollen wir gemeinsam nachgehen.
Beim 6. Durlacher Frauenfrühstück nimmt uns
Samira El Bakezzi-Lang,
Realschullehrerin in Karlsruhe und Coach,
mit auf den Weg Interkulturalität als ein wertvolle Chance zu begreifen.
Davor lädt das Frauenfrühstücksteam zu einem reichhaltigen Frühstück ein.
Herzliche Einladung!