Mut zur Liebe
9. Juni 2025 um 11 Uhr

Am Pfingstmontag feiern in Durlach Christinnen und Christen aller Konfessionen zum 10. Mal den traditionellen Ökumenischen Gottesdienst im Schlossgarten.
Für Bewirtung im Umfeld des Gottesdienstes ist gesorgt.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst in der Karlsburg statt.
Veranstalter: Ökumenisches Vorbereitungsteam und Stadtamt Durlach
Musik aus Europa
Sonntag, 1. Juni, 18 Uhr, Stadtkirche Durlach

Eine Serenade mit Musik aus Europa musiziert das Durlacher Bläserensemble in der Stadtkirche Durlach. Auf dem Programm steht dabei eine Fantasie über Bilder von Marc Chagall. Außerdem gibt es sakrale Brass-Musik aus Schweden und Belgien sowie Werke von Gabriel Fauré und Camille Saint-Saëns. Der Konzertabend schließt mit dem „Gebet für die Ukraine“ von Mykolai Lysenko (1828 – 1912).
Klein aber fein: Das Durlacher Bläserensemble sorgt mit seinem Spiel seit vielen Jahrzehnten für festlichen Glanz. Sein Repertoire reicht von anspruchsvoller Renaissance- bis zu zeitgenössischer Bläser-Literatur. Unter der Leitung von Peter Arestov gestalten die Bläserinnen und Bläser Festgottesdienste, sorgen für gute Unterhaltung bei Gemeindefesten und bereichern das Durlacher Konzertgeschehen.
Der Eintritt ist frei.
Herzlichen Dank für Ihre Spende am Ausgang


Was hat Himmelfahrt mit dem Bau des Tempels durch den König Salomo zu tun?
Um diese Frage geht es in der Kirche um halb12 am 29. Mai 2025.
Gefeiert wird unter freiem Himmel auf dem DJK-Gelände (Unten am Grötzinger Weg 1).
Die Band Baraka sorgt für die Musik. Beginn ist um 11.30 Uhr, anschließend gibt es Pizza. Salate für das Büffet sind willkommen.
Es empfiehlt sich, eine Picknickdecke (in Durlach: einen Teppich) oder tragbare Sitzgelegenheiten mitzubringen.

Familiengottesdienst
Kirche um halb12
Bei Regen findet der Gottesdienst in der Stadtkirche Durlach statt.