Altar

Altar

Der Altar („Tisch“) wurde um das Jahr 1770 angefertigt und 1792 überarbeitet. Er ist mit Reben und Getreidehalmen verziert, die einen Kranz um einen Kelch mit einer Hostie bilden. Das erinnert daran, wie Jesus am Abend vor seinem Tod mit seinen Freunden gegessen hat. Als Erinnerung an dieses Abschiedsmahl wird in Gottesdiensten Abendmahl gefeiert. Dann stehen Brot und Wein (oder Traubensaft) auf dem Altar, bis sie an die Mitfeiernden ausgeteilt werden.