Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Auf unserer Homepage finden Sie einen Überblick über das, was in unserer Gemeinde stattfindet. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:



Kalendereintrag

Auf grüner Spur mit Boto, dem kleinen Botaniker!

Liebe Kinder,

Boto, der kleine Botaniker, weiß noch nicht so richtig viel über Pflanzen und den Frühling. Könnt Ihr ihm helfen? Lasst uns zusammen auf einer Wanderung durch Stupferich (ca. 5-6 km) mit Spielen, Rätseln und Geschichten entdecken, was nicht nur die Pflanzen, sondern auch wir Menschen brauchen, damit wir gut wachsen können.

Wann?
Samstag, 10. Mai, von 10:00 bis 14:30 Uhr
Treffpunkt?
Haltestelle Durlach Turmberg Busbahnsteig A (Buslinie 23). Von hier fahren wir gemeinsam mit dem Bus los und kommen auch mit dem Bus zurück. Bitte pünktlich um 10 Uhr da sein!
Rückkehr /
Abholung?
Haltestelle Durlach Schlossplatz gegen 14.30 Uh
Wer?
Kinder im Grundschulalter von 5 bis 12 Jahren
Was braucht Ihr?
  • Rucksack mit Trinkflasche & Vesper für die Mittagspause
  • Ggf. Eure Scoolcard
  • Notfalltelefonnummern Eurer Eltern
  • Sonnenschutz
  • Wetterentsprechende Kleidung und Schuhe

Meldet euch bitte schnell bis spätestens zum 7. Mai per E-Mail unter
team-kinderbibeltag@mail.stadtkirche-durlach.de
an und sagt gerne auch Euren Freundinnen und Freunden Bescheid!

Wir freuen uns auf Euch! Euer KiBiTaTeam


Kalendereintrag

Spendenlauf

Logo Durlacher Förderkreis für Kirchenmusik e. V.
„Hier läuft Musik!“

Die Stadtkirchen-Gemeinde und der Durlacher Förderkreis für Kirchenmusik laden zum Laufen und Spenden zugunsten der Musik an der Stadtkirche Durlach ein.

Wann:
Samstag, 17. Mai 2025, 14-16 Uhr
Start/Ziel:
Schlossgarten Durlach
(zwischen Badener Straße, Marstallststraße und Karlsburgstraße)
© OpenStreetMap-Mitwirkende
Läuferinnen und Läufer

Mitmachen können alle, die Spaß am Laufen und Spendensammeln haben. Die Laufstrecke ist ca. 500m lang. Jede(r) Läufer(in) sucht sich seine(n) Sponsor(in) selbst aus. Wo sich kein Sponsor findet, da hilft der Durlacher Förderkreis für Kirchenmusik gerne weiter.

Sponsorinnen und Sponsoren
können Firmen und Geschäfte sein, Privatpersonen, Onkel, Tante, Oma oder Opa – einfach alle, die etwas Gutes tun wollen für die Musik an der Stadtkirche Durlach und die Gesundheit „ihrer“ Läuferinnen und Läufer. Sie spenden für jede gelaufene Runde z.B. 5 Euro.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich möglichst bis Freitag, 9. Mai, an. Einzelne Anmeldungen sind auch noch am Start möglich.
PDF File IconAnmeldeformulare liegen auch in der Kirche und im Pfarramt aus.
Helferinnen und Helfer

Wenn Sie bei der Durchführung helfen können, melden Sie sich bitte im Pfarramt oder tragen Sie sich hier direkt in die ⇒ Helferliste ein.



Mittwoch, 30. April 2025
Die Losungen
Dein, HERR, ist die Größe und die Macht und die Herrlichkeit und der Ruhm und die Hoheit. Denn alles im Himmel und auf Erden ist dein. (1. Chronik 29,11)
Gott hat uns wissen lassen das Geheimnis seines Willens nach seinem Ratschluss, den er zuvor in Christus gefasst hatte, um die Fülle der Zeiten heraufzuführen, auf dass alles zusammengefasst würde in Christus, was im Himmel und auf Erden ist, durch ihn. (Epheser 1,9-10)

Wochenspruch
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der uns nach seiner großen Barmherzigkeit wiedergeboren hat zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi von den Toten. (1. Petrus 1,3)

Evangelischen Landeskirche in Baden

Kogo der Evangelischen Landeskirche in Baden
Aktuelle Pressemeldungen:
  • Zwölf Flashmobs und 99 Konzerte für die Zukunft der badischen Posaunenarbeit
  • Baden auf dem Weg nach Hannover
  • Seine Nähe zu den Menschen als eindrückliches Vermächtnis

+++   epd-Ticker   +++

Rollstuhlrugbyspielerin beim Training (epd-bild/Jens Schulze)

Diakonie: Menschen mit Behinderung haben Recht auf Arbeit

Menschen mit Handicap hätten unabhängig von ihrem Unterstützungsbedarf "das gleiche Recht auf Arbeit und soziale Absicherung" wie nicht-schwerbehinderte Menschen, sagt Diakonie-Bundesvorständin Ronneberger.
Requiem für den verstorbenen Papst Franziskus in Berlin (epd-bild/Michael Kappeler/dpa-Pool)

Abschied von Papst Franziskus in Deutschland

Prominenz aus Politik und katholischer Kirche hat in Berlin des verstorbenen Papstes Franziskus gedacht. Die Vielzahl öffentlicher Würdigungen habe ihn sehr bewegt, sagte der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bätzing.
"Deutsche Evangelische Woche" 1949 in Hannover (epd-bild/Landeskirchenamt Hannover)

"Auf die Laien kommt es an"

Wenn sich ab Mittwoch wieder viele Protestanten zum Kirchentag in Hannover versammeln, kehrt das Treffen zu seinen Wurzeln zurück. Denn in Hannover fand 1949 der erste Kirchentag statt. Sein Gründer war ein adeliger Gutsbesitzer aus Pommern.
Weißer Rauch über dem Vatikan im März 2013, als Papst Franziskus gewählt worden war. (epd-bild/Cristian Gennari)

Die Papstwahl beginnt am 7. Mai

Die Versammlung der Kardinäle hat am Montag in Rom das Datum für das Konklave festgelegt. Der erste Wahlgang ist für den Nachmittag des 7. Mai vorgesehen.
Grenzzaun (Symbold-Bild) (epd-bild/Hanno Gutmann)

Kirchen: Grundrecht auf Asyl nicht aushöhlen

Die Interkulturelle Woche steht unter dem Motto "Dafür!" Sie feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen.
symbol mack to top