Kirchenblättle 3/2023

Die neueste Ausgabe des Gemeindebriefs u.a. mit den Themen

  • Woche der Diakonie
  • Digitalcafé Durlach Aue
  • Kinderseite
  • Glaubenskurs
  • Kirchenmusik

und dem „GEISTESBLITZ“ von Pfarrerin Kira Busch-Wagner ist erschienen und wird in diesen Tagen im Gemeindegebiet verteilt.

Herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Austrägerinnen und Austrägern!

Den Gemeindebrief gibt es auch online: » Gemeindeleben » Gemeindebrief



ich KRIEG die KRISE

Plakat
Krisen können das Leben eines einzelnen Menschen auf den Kopf stellen
oder die ganze Welt in Atem halten.

Wie kann der Glaube in einer Krise helfen?

Damit beschäftigt sich Pfarrer Abraham während seines Kontaktstudiums in einem Seminar. Zusammen mit Jonathan Mylius, einem Studenten aus diesem Seminar, lädt er ein, beim nächsten Feier-Abend darüber nachzudenken und sich miteinander auszutauschen.

Die Band Baraka spielt Lieder zum Mitsingen und Zuhören.

Freitag, 16 Juni 2023, 19.00 Uhr im Gemeindesaal Am Zwinger 5


Schön, dass es Dich gibt

Logo_Minigottesdienst
Schön, dass es Dich gibt

Einladung zum Minigottesdienst für alle Kleinen und ganz Kleinen

Eine Weinbergschnecke
Foto: privat

Es geht um eine kleine Schnecke die zum Segen wird. Und dass, obwohl andere sagen, dass sie nichts Besonderes ist und nichts Besonderes kann.

Sie ist schrecklich langsam und so gar nicht kuschelig. Trotzdem ist sie ein Segen. Sie hat ihr Haus immer dabei. Es umgibt und beschützt sie.

Wie Gottes Segen. Er umgibt uns und beschützt uns.

Plakat Kirche um halb 12
Samstag, 17. Juni 2023, um 11.00 Uhr
im Gemeindehaus am Zwinger.

Herzliche Einladung

Möchtet ihr regelmäßig darüber informiert werden, was wir planen oder machen, könnt ihr euch für unseren Newsletter hier anmelden


Konfirmanden-Anmeldung

Plakat Konfirmation
Grafik: Pfeffer

Alle Jugendlichen der Stadtkirchen-Gemeinde, die vor dem 30. Juni 2010 geboren wurden, oder im Schuljahr 2023/2024 die 8. Klasse besuchen, sind herzlich zum Konfirmandenunterricht als Vorbereitung auf die Konfirmation 2024 eingeladen. Auch wer noch nicht getauft ist und kein Einladungsschreiben erhalten hat, kann gerne daran teilnehmen.

Die Anmeldung findet am Dienstag, 27. Juni um 20.00 Uhr im Gemeindesaal (Am Zwinger 5) statt. Bitte bringt eine Geburtsurkunde und (falls vorhanden) eine Taufurkunde mit. Auch Eltern sind herzlich willkommen.

+++   epd-Ticker   +++

Der ehemalige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI, Georg Gänswein (Archivfoto, 20.05.2015) (epd-bild/Agenzia Romano Siciliani/Stefan dal Pozzolo)

Bericht: Ex-Papstsekretär Gänswein muss Rom verlassen

Der ehemalige Privatsekretär von Papst Benedikt XVI., Georg Gänswein (66), kommt einem Bericht zufolge zurück nach Deutschland.
Irme Stetter-Karp (epd-bild/Tim Wegner)

Katholische Laien: Bischöfe müssen Reformprozess fortsetzen

Das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) appelliert an die deutschen Bischöfe, den Reformprozess in der katholischen Kirche nicht finanziell abzuwürgen.
Margot Käßmann (epd-bild/Jens Schulze)

Glückwünsche für Margot Käßmann zum 65. Geburtstag

Die Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Annette Kurschus, hat ihrer Amtsvorgängerin Margot Käßmann zum 65. Geburtstag gratuliert und deren Werk gewürdigt.
Agnes Abuom bei der 11. Vollversammlung des Ökumenischen Rats der Kirchen im vergangenen Jahr in Karlsruhe (epd-bild/Thomas Lohnes)

Trauer um die kenianische Ökumenikerin Abuom

Nach kurzer Krankheit ist die ehemalige Vorsitzende des Zentralausschusses des Weltkirchenrats, Agnes Aboum, verstorben. Sie war die erste Frau und die erste Afrikanerin an der Spitze dieses Gremiums.
Hans-Joachim Prager bei Vorstellung des Gegendenkmals "Reflektion" (Archivbild) (epd-bild/Jens Schlueter)

Gegendenkmal zur Zerbster "Judensau" enthüllt

An einer Kirchenruine in Zerbst/Anhalt sorgt eine antijüdische Schmähplastik aus dem Mittelalter seit längerem für Diskussionen. Die örtliche Kirchengemeinde hat der Hassbotschaft jetzt ein Denkmal der Toleranz entgegengesetzt.