über Offenbarung 3,7-13 von Pfarrer Thomas Abraham
schon heute ab 10 Uhr im Predigtarchiv
Möchtest Du dich nach der Schule oder der Ausbildung sozial engagieren?
Ein FSJ/BFD oder FÖJ in der Kita bietet dir die Gelegenheit, Erzieherinnen und erzieherbei ihrer täglichen Arbeit über die Schulter zu schauen, den Alltag mit Kindern im Alter von 3 – 6 Jahren mitzuerleben und das Team zu unterstützen.
Gemeinsam mit den päd. Fachkräften kannst Du ein Kind im Kita – Alltag begleiten. Der Tagesablauf bei uns bietet viel Abwechslung – hier kannst Du vielseitige Tätigkeiten und unterschiedliche Erfahrungen sammeln und dich gerne einbringen.
Du hast Interesse und kannst Dich für die Arbeit mit kleinen Kindern begeistern?
Wir haben ab Januar 2024 oder später eine freie Stelle in der evangelischen Kita „Oberlin“ und freuen uns auf Dich! → Evangelischer Oberlin-Kindergarten
Kontakt: Elke Paulke – Tel.: 0721 491065
am Sonntag, den 19. November 2023
siehe: » Über uns » Gemeindeversammlung
Die neueste Ausgabe des Gemeindebriefs u.a. mit den Themen
und dem „GEISTESBLITZ“ von Pfarrer Thomas Abraham ist erschienen und wird in diesen Tagen im Gemeindegebiet verteilt.
Herzlichen Dank allen ehrenamtlichen Austrägerinnen und Austrägern!
Den Gemeindebrief gibt es auch online: » Gemeindeleben » Gemeindebrief
Auf unserer Homepage finden Sie jeweils aktuelle Informationen aus unserer Gemeinde. Wenn sie nichts mehr verpassen wollen, können Sie einen Mailservice abonnieren, der Sie automatisch informiert, wenn ein neuer Beitrag erschienen ist.
Anmeldung: » Über uns »Info-Service
Galater 4,4-7
(Predigttext am 24. Dezember)
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Pfarrer Abraham
Am Donnerstag, 14. Dezember, um 19 Uhr
in der Stadtkirche Durlach
Erkenntnisse und Herausforderungen für kirchliches Handeln und zukünftige Prioritäten
Die im November erscheinende neue VI. Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung ( Wie hältst du’s mit der Kirche – Zur Bedeutung der Kirche–in–der–Gesellschaft KMU_6.pdf) in Deutschland erforscht Einstellungen und Erwartungshaltungen von Kirchenmitgliedern, Ausgetretenen und Konfessionslosen. Sie ermittelt neue Trends in Bezug auf Religion und Kirche und versucht, deren Ursachen zu verstehen sowie kirchliche Handlungsoptionen auszuloten. Somit besitzt die Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung eine hohe strategische Relevanz für unsere Kirche.
Die Evangelische Akademie Baden und die Mitgliederorientierung laden ein zu dieser Informationsveranstaltung. Es gibt die Möglichkeit die Vorträge per Livestream mitzuverfolgen, die Teilnahme an den Workshops ist nur präsentisch möglich. Wir bitten um Anmeldung.
Das Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: ⇒ ev-akademie-baden.de/termine-und-veranstaltungen…