Herzlich Willkommen in unserer Gemeinde
Wir freuen uns über Ihr Interesse! Auf unserer Homepage finden Sie einen Überblick über das, was in unserer Gemeinde stattfindet. Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf:




Kalendereintrag

Spendenlauf

Logo Durlacher Förderkreis für Kirchenmusik e. V.
„Hier läuft Musik!“

Die Stadtkirchen-Gemeinde und der Durlacher Förderkreis für Kirchenmusik laden zum Laufen und Spenden zugunsten der Musik an der Stadtkirche Durlach ein.

Wann:
Samstag, 17. Mai 2025, 14-16 Uhr
Start/Ziel:
Schlossgarten Durlach
(zwischen Badener Straße, Marstallststraße und Karlsburgstraße)
© OpenStreetMap-Mitwirkende
Läuferinnen und Läufer

Mitmachen können alle, die Spaß am Laufen und Spendensammeln haben. Die Laufstrecke ist ca. 500m lang. Jede(r) Läufer(in) sucht sich seine(n) Sponsor(in) selbst aus. Wo sich kein Sponsor findet, da hilft der Durlacher Förderkreis für Kirchenmusik gerne weiter.

Sponsorinnen und Sponsoren
können Firmen und Geschäfte sein, Privatpersonen, Onkel, Tante, Oma oder Opa – einfach alle, die etwas Gutes tun wollen für die Musik an der Stadtkirche Durlach und die Gesundheit „ihrer“ Läuferinnen und Läufer. Sie spenden für jede gelaufene Runde z.B. 5 Euro.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich möglichst bis Freitag, 9. Mai, an. Einzelne Anmeldungen sind auch noch am Start möglich.
PDF File IconAnmeldeformulare liegen auch in der Kirche und im Pfarramt aus.
Helferinnen und Helfer

Wenn Sie bei der Durchführung helfen können, melden Sie sich bitte im Pfarramt oder tragen Sie sich hier direkt in die ⇒ Helferliste ein.



Samstag, 26. April 2025
Die Losungen
Wer Geld liebt, wird vom Geld niemals satt, und wer Reichtum liebt, wird keinen Nutzen davon haben. (Prediger 5,9)
Wir haben nichts in die Welt gebracht; darum können wir auch nichts hinausbringen. Wenn wir aber Nahrung und Kleider haben, so wollen wir uns damit begnügen. (1. Timotheus 6,7-8)

Wochenspruch
Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewigkeit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle. (Offenbarung 1,18)

Evangelischen Landeskirche in Baden

Kogo der Evangelischen Landeskirche in Baden
Aktuelle Pressemeldungen:
  • Seine Nähe zu den Menschen als eindrückliches Vermächtnis
  • Im Ende der Anfang aller Hoffnung
  • Landessynode der Ekiba beschließt die Umsetzung weiterer Sparvorschläge

+++   epd-Ticker   +++

Trauerfeier für Papst Franziskus (epd-bild/Vatican Media/Ag.Siciliani)

"Für alle ein offenes Herz" - Abschied von Papst Franziskus

Eine Viertelmillion Menschen haben bei einer Totenmesse vor dem Petersdom in Rom Abschied von Papst Franziskus genommen. "Er war ein Papst, der mitten unter den Menschen war und für alle ein offenes Herz hatte", sagte Kardinal Re.
Katrin Göring-Eckardt (Archivbild) (epd-bild/Heike Lyding)

Grünen-Politikerin und Unternehmenschef gegen Bundestagspräsidentin

Grünen-Politikerin Katrin Göring-Eckardt und Evonik-Chef Christian Kullmann widersprechen der Kritik von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) an politischen Äußerungen der Kirchen.
Bundespräsident Steinmeier trägt sich in Kondolenzbuch ein (epd-bild/Christian Ditsch)

Steinmeier trägt sich in Kondolenzbuch für Papst Franziskus ein

Die ersten Einträge in das Kondolenzbuch zu Papst Franziskus Tod stehen. Das Kondolenzbuch bleibt bis zum Dienstagnachmittag offen.
Papst Franziskus am Ostersonntag (epd-bild/VATICAN MEDIA)

Was vom Pontifikat von Papst Franziskus bleibt

Zwölf Jahre lang stand Papst Franziskus an der Spitze der katholischen Kirche: Er wollte eine Kirche der Armen, der Nahbarkeit und der Veränderung. Franziskus wollte den Wandel, der aber nicht immer möglich war.
Gläubige nehmen Abschied vom Papst (epd-bild/Vatican Media/Ag.Siciliani)

Massenandrang im Petersdom zum Abschied von Papst Franziskus

Mehr als 100.000 Menschen haben sich bislang im Petersdom am aufgebahrten Leichnam von Papst Franziskus verabschiedet.
symbol mack to top