Kinderbibeltag

Kinder-Bibel-Tag
Bild: efk-ev

Mehrmals im Jahr findet an einem Samstag von 10 bis 14 Uhr in den Räumen des Gemeindezentrums der Stadtkirchen-Gemeinde Durlach ein Kinderbibeltag statt. Alle Kinder von der ersten bis zur sechsten Klasse sind herzlich eingeladen. Das KiBiTa-Team bereitet verschiedene Aktivitäten für kleine Gruppen. Spielen, singen, kreativ sein, spannende Geschichten hören – ganz einfach: Gemeinschaft unter Gleichaltrigen erleben. Das alles bietet der Kinderbibeltag.

Für kindgerechtes Essen und Getränke ist ebenfalls gesorgt. Das Angebot ist frei, Spenden für die Gemeindearbeit sind willkommen.

Wir vom KiBiTa-Team (Annelie, Elias und Susanne) freuen uns auf dich!

Termine 2023

  • 22. April
  • 17. Juni

Weitere Fragen beantwortet Annelie Rothe-Wulf (mailhub@stadtkirche-durlach.de)


Helle Kerzen – Dunkler Wald?
… lasst uns gemeinsam im Advent mit Licht, Wärme und Mut nach draußen gehen!

Rückblick auf den Kinderbibeltag am 3. Dezember 2022

Mit einer kleinen jedoch sehr tollen Kindergruppe hat sich unser Team an einem kalten Dezembersamstag von der Endhaltestelle mit dem Bus in den Bergwald aufgemacht. Dort wollten wir anhand der mitgebrachten Bilder den Kindern die Geschichte „Die heilige Nacht“ auf eine andere Art nahezubringen.

Plakat zu einer Bilderbuchgeschichte
© donbosco-medien.de

Auf unserer Wanderung hatten wir verschiedene Stationen vorbereitet, um mit den Kindern die Geschichte erlebbar und spürbar zu machen. Waldweg Es ging um Vertrauen auf Andere, wir packten unseren Koffer mit Wünschen, sprachen uns gegenseitig Zuversicht zu und näherten uns dem Licht auf kreative Weise.

Natürlich durfte eine Vesperpause auf halber Strecke nicht fehlen. Besonderen Dank möchte das Team den drei Jugendlichen aus der Gemeinde zusprechen die unser Team super bereichert haben.

Nach vier Stunden kamen wir begeistert und warm gelaufen am Zündhütle an, wo uns die Eltern schon erwarteten.

Wir freuen uns auf den nächsten Kinderbibeltag der Ende Februar / Anfang März stattfinden soll.

360°–Panorama: J. Kurz