Märtyrer-Fenster

Märtyrerfenster

„Märtyrer“ nennt man Menschen, die bereit sind, für ihren Glauben sogar den Tod in Kauf zu nehmen.

Das Märtyrer-Fenster zeigt unten Stephanus. Von seiner Steinigung erzählt die Apostelgeschichte (⇒ Apostelgeschichte 7,58). Im Hintergrund ist Saulus zu sehen, der ihn verfolgt und später selbst ein Apostel wird.

In der Mitte ist mit einer zylinderförmigen Kopfbedeckung (der „Ketzermütze“) Johannes Hus dargestellt. Er war ein tschechischer Erneuerer der Kirche und wurde 1415 in Konstanz auf einem Scheiterhaufen verbrannt.

Die drei Pfarrer im oberen Abschnitt erinnern daran, dass auch heute noch Menschen wegen ihres Glaubens verfolgt oder getötet werden. Die leuchtende Krone darüber verweist auf das Versprechen Gottes: „Bleib mir treu, auch wenn es dich das Leben kostet. Dann werde ich dir als Siegeskranz das ewige Leben geben“ (⇒ Offenbarung 2,10).