Freiwilliger Gemeindebeitrag

Durlacher Herzensprojekte – Stabile Grundlagen für die Zukunft schaffen!

Als Stadtkirchengemeinde Durlach sind wir dankbar für ein vielfältiges Gemeindeleben mit kirchenmusikalischem Schwerpunkt. Wir sind dankbar dafür, dass viele Menschen durch Ihre Kirchensteuer solidarisch und verlässlich die finanzielle Grundlage für kirchliche Arbeit schaffen. Wir sind dankbar für einmalige oder wiederkehrende Spenden. Wir sind dankbar dafür, dass Menschen durch Ihr ehrenamtliches Engagement kirchliche Arbeit ermöglichen.

Um eine nachhaltig segensreiche Arbeit zu schaffen, möchten wir gezielt in die Zukunft investieren. Die Angebote unserer Gemeindearbeit werden wir langfristig mit den geringer werdenden Kirchensteuermitteln alleine nicht aufrechterhalten können. Außerdem zahlen nur gut ein Drittel aller Kirchenmitglieder Kirchensteuer. Somit sind wir als Gemeinde immer auch auf Spenden für unsere Arbeit angewiesen. Daher haben wir uns entschlossen, 2025 erstmalig gezielt um einen Freiwilligen Gemeindebeitrag zu bitten.

Dabei geht es um drei Projekte, die uns besonders am Herzen liegen:


Projekt 1. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in unseren Chören

Jugendchor

Unsere Gemeinde zeichnet sich durch ihr musikalisches Engagement mit zahlreichen Gruppen, Ensembles und Veranstaltungen aus. Die musikalische Kinder- und Jugendarbeit liegt uns besonders am Herzen. Die Freude am gemeinsamen Singen, die geistliche Chormusik und die ganzheitliche Entwicklung der Stimmen von Kindern und Jugendlichen stehen im Mittelpunkt. Woche für Woche treffen sich über 100 junge Menschen in den nach Alter gestaffelten Chorgruppen der Durlacher Singschule und der Durlacher Jugendkantorei.

Sie lernen, die eigene Singstimme im Chor oder auch solo erklingen zu lassen. Sie schärfen ihr Bewusstsein, dass das schönste Gesamtergebnis dann entsteht, wenn das eigene Tun und das Hören auf die anderen zusammenkommen. Diese Investition in die Zukunft lohnt sich. Aktuelle Forschungen verweisen auf die wichtigen Zusammenhänge zwischen dem Singen und der Entwicklung des Gehirns und des Sozialverhaltens. Deswegen ist es uns wichtig, allen Kindern- und Jugendlichen aus Durlach und den umliegenden Stadtteilen unabhängig von ihrer Herkunft den Zugang zu musikalischer Bildung zu ermöglichen. Die hierfür nötigen Mittel von jährlich ca. 20.000€ können wir alleine aus Kirchensteuermitteln nicht decken und sind daher froh über jeden zusätzlichen Euro, den Sie uns für diese segensreiche Arbeit anvertrauen.

Bankverbindung:
Evangelische Kirche Karlsruhe / Stadtkirchen-Gemeinde Durlach
IBAN: DE33 5206 0410 0105 0200 50
Verwendungszweck: Freiwilliger Gemeindebeitrag 2605-1


Projekt 2. Die Enkeltauglichkeit unserer Gebäude

Wärmetauscher der Wärmepumpen-Heizung

Für eine lebendige Gemeindearbeit braucht es geeignete Räumlichkeiten. Unsere schöne Stadtkirche und das Gemeindehaus am Zwinger bieten hierfür die besten Voraussetzungen. Um die Unterhaltskosten unserer Gebäude stabil zu halten, sind immer wieder kleinere (Lampentausch) oder auch größere (Heizungserneuerung) Investitionen nötig.

Damit sparen wir nicht nur langfristig Geld und Energie, sondern leisten auch einen Beitrag zum Klimaschutz. Wir machen sie somit im doppelten Wortsinn „enkeltauglich“, in der Hoffnung, dass noch viele Generationen von jungen und alten Gemeindegliedern in unseren Mauern christliche Gemeinschaft erleben dürfen. Vor wenigen Monaten konnten wir die neue Hybridheizung im Gemeindehaus in Betrieb nehmen.

Hierfür muss unsere Gemeinde einen Eigenanteil in Höhe von 40.000€ erbringen. Wir freuen uns daher über jede Form der Unterstützung für die Enkeltauglichkeit unserer Gebäude.

Bankverbindung:
Evangelische Kirche Karlsruhe / Stadtkirchen-Gemeinde Durlach
IBAN: DE33 5206 0410 0105 0200 50
Verwendungszweck: Freiwilliger Gemeindebeitrag 2605-2


Projekt 3. Die Allgemeinde Gemeindearbeit – „wo am nötigsten“

Wärmetauscher der Wärmepumpen-Heizung

Die musikalische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bildet einen Schwerpunkt unserer Gemeinde. Und die Enkeltauglichkeit unserer Gebäude ist uns ein Anliegen. Aber sie sind nur zwei Aspekte unseres vielfältigen Gemeindelebens. Als Stadtkirchengemeinde Durlach wollen wir Menschen zusammenbringen und über alle Generationen hinweg eine lebendige Gemeinschaft bilden. Verschiedene Gruppen und Kreise treffen sich regelmäßig, denn wir wollen nah bei Gott und nah bei den Menschen sein. Es ist uns wichtig, dass diese Gemeindearbeit auch in Zukunft ohne schmerzliche Einschnitte fortgesetzt werden kann. Auch für die allgemeine Gemeindearbeit sind wir deswegen auf Spenden angewiesen. Vielen herzlichen Dank!

Bankverbindung:
Evangelische Kirche Karlsruhe / Stadtkirchen-Gemeinde Durlach
IBAN: DE33 5206 0410 0105 0200 50
Verwendungszweck: Freiwilliger Gemeindebeitrag 2605


Wenn im Verwendungszweck keine Projektnummer angegeben ist, kommt Ihre Spende dem Projekt 3 (Allgemeine Gemeindearbeit – „Wo am nötigsten“) zugute.


Und falls Sie uns gerade nicht finanziell unterstützen können, sind wir dankbar für Ihre Begleitung im Gebet.
Oder vielleicht möchten Sie uns ein wenig Zeit schenken? Haben Sie Lust, sich (stärker) in unserer Gemeinde zu engagieren? Sprechen sie uns gerne an, es gibt viele Möglichkeiten, sich in Gemeinschaft mit anderen einzubringen. Sollten Sie Fragen zum Freiwilligen Gemeindebeitrag oder auch ganz allgemein zu unserer Gemeinde haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

360°–Panorama: J. Kurz
symbol mack to top